Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt ein: Wie integrierend ist unsere Stadt
Herausforderungen in der Gesundheits- und Altersversorgung.Am Freitag, 28. September 2012, um 17:00 Uhr.Ort: Kommunales Kino LübeckMengstraße 35[mehr]
Neue Termine bei den Sprachpartnerschaften (3. und 4. Quartal 2012)
Der Migrationsfachdienst der Gemeindediakonie Lübeck gGmbH bietet für Migrant/innen und Einheimische auch im 3. und 4. Quartal 2012 wieder die Möglichkeit von Sprachpartnerschaften an.[mehr]
Leitfaden zum Arbeitsmarktzugang von Flüchtlinge
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat aktuell einen Leitfaden zu Arbeitsmarktzugang und -förderung von Flüchtlingen herausgegeben.[mehr]
Arbeit ohne Rechte? Informations- und Diskussionsveranstaltung
Dienstag, 18.09.2012, 19:00 UhrOrt: Haus der Kulturen, Parade 12, 23552 Lübeck[mehr]
23. Interkulturelle Wochen in Lübeck / 03. September - 07. Oktober 2012
Unter dem Motto "Gemeinsam leben - Vielfalt in Lübeck" veranstaltet das Haus der Kulturen in Lübeck die 23. Interkulturellen Wochen.Vom 03. September 2012 bis zum 07. Oktober 2012 werden Konzerte, Ausstellungen, Feste,...[mehr]
Jugendwettbewerb "Erfolgsgeschichten"
Viel zu oft wird pauschal über "den Islam" in Deutschland debattiert. "Die Muslime" werden so zu einer Masse ohne Gesichter. Einzelne Personen verschwinden in der Debatte. Sie werden unsichtbar. Halte dagegen und mach mit beim...[mehr]
Neue Internetseite des Bundes für Jugendliche
Die neue Homepage www.wir-sind-bund.de des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge informiert Jugendliche, Berufseinsteiger, Eltern und Lehrer über Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst.[mehr]
„Jede geht – warum nicht Du?“
Arbeitsmigration westafrikanischer Frauen – ein Blick nach Ghana, Marokko und in die EU am Dienstag, 24. April.2012 19.00 – 21.30 Uhr im Haus der Kulturen – Interkulturelle Begegnungsstätte in Lübeck[mehr]
Einladung zum migrationspolitischen öffentlchen Hearing am 14.3.2012
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie und Euch sehr herzlich zu einer interessanten Veranstaltung einladen. [mehr]
AUSSTELLUNG / 50 Jahre „Gastarbeiter“ aus der Türkei / 12.3.2012 - 27.3.2012
„Du weißt nicht wie es ist, überall ein Fremder zu sein“, „Hotel Deutschland – Eine Reise ohne Rückkehr“ – Mehmet Ünal befasst sich seit Jahrzehnten mit der Thematik, als ausländische Arbeitskraft in Deutschland tätig zu sein....[mehr]
