Zertifikatübergabe im IntegrationsCenter der AWO
Insgesamt 33 Teilnehmer aus zwei Integrationskursen bei der AWO erhielten am Freitag, 22. März 2013, im Rahmen einer kleinen Feier im AWO-IntegrationsCenter aus den Händen von Anke Seeberger von der Stabstelle Integration der...[mehr]
Filmpremiere "Fachkraft Flüchtling"
Der Film von Nils-Holger Schomann „Fachkraft Flüchtling“ feiert am 13. April 2013 um 16 Uhr im Großen Börsensaal des Lübecker Rathauses Premiere.Der Eintritt ist frei.[mehr]
Einladung zum Internationalen Frühstück am 30.03.2013 in Lübeck
Einladung zum Internationalen Frühstück am 30.03.2013 in LübeckAm 30. März 2013 möchten wir - ASTA der Universität zu Lübeck, Forum für MigrantInnen in der Hansestadt Lübeck und IKB - Haus der Kulturen - zusammen mit allen, die...[mehr]
Ausbildung? - So geht´s !
Ausbildung – Bewerbung –AusbildungsplätzeDie Lage auf dem Lübecker Ausbildungsmarkt ist schwierig. Auch wenn sich der Ausbildungsmarkt in den letzten Jahren leicht entspannt hat, ist die Lage für Jugendliche mit...[mehr]
Aktuelles Verzeichnis der Kulturvereine und Migrantenselbstorganisationen
Soeben ist das aktuelle Verzeichnis der bei der Hansestadt Lübeck gemeldeten Lübecker Kulturvereine und Migrantenselbstorganisationen (Stand Dezember 2012) erschienen.[mehr]
Einladung zu 7. Lübecker Armutskonferenz
13. Februar 2013 13.00 - 17.30Gemeindediakonie, Bäckterstr. 3-5 in Lübeck[mehr]
Beratung in Rechts- und Sozialrechtsfragen
Im Haus der Kulturen wird ab sofort jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund eine Rechtsberatung angeboten.[mehr]
Medizinische Hilfe für Menschen ohne Papiere
Das MEDIBÜRO LÜBECK bietet einmal wöchentlich kostenlose medizinische Hilfe für Menschen ohne Papiere[mehr]
22. Freundschaftsfest / Nachbarschaftsfest des Vereins TÜRGEM e.V.
Für ein besseres, solidarisches Füreinander und Miteinander und gutnachbarliches Zusammenleben zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen in unserer Hansestadt Lübeck laden wir Sie, Ihre Familienangehörigen und...[mehr]
Wir sind Schleswig-Holsteiner !
Junge Migrantinnen und Migranten im „Spiegel“ der Gesellschaft- eine Veranstaltung am 08.11.2012 von 12.00 bis 15.00 Uhr in der "Räucherei" in Kiel, Preetzer Straße 35[mehr]
